top of page

Unser Angebot

In unserer Akademie werden sämtliche Aspekte der Kampfkunst gelehrt. Als Kernprinzip geht es um das Erkennen der grundlegenden Prinzipien. Egal ob man sich im Taolu, der Perfektion von Atmung, Bewegung und Kraft übt, oder versucht im Bodenkampf seinen Gegner zu besiegen, in der Kampfkunst gehen die einzelnen Ebenen ineinander über und bilden so ein Ganzes. Shaolin Kung Fu ist das MMA des alten Chinas. Wir vereinen in unserem Angebot das Traditionelle mit dem Modernen. Wir schulen so nachhaltig und effektiv unseren Körper und Geist. Vom Bodenkampf des Jiu-Jitsu zum MMA und der Stand Up Disziplin des Sanda (Chinesisches Kickboxen), bis zu den traditionellen Kampfkünsten des Shaolin Kung Fu und Rou Quan Taji haben wir alles an Bord. Für die Gesundheit und geistige Klarheit haben wir Fitness, Qi Gong und Mediation. So kann jeder für sein Trainingsziel in der Kampfkunst den richtigen Trainingsplan erstellen.

_DSC9929.jpg

Shaolin Kung Fu

Im traditionellen ShaolinTraining legen wir besonders viel Wert auf die Entwicklung von Kraft, Geschmeidigkeit und das Erlangen einer genauen und schönen Form. Das Training umfasst Aufwärmen, Dehnen, Basis Bewegungen und Formentraining (Taolu) sowie Kampftraining. Die Basisübungen machen den Körper gelenkig und stark, sie enthalten all die komplexen Shaolin Bewegungsmuster sehr schön ausgearbeiteter Form. Im Taolu arbeitet man an ritualisierten Kampfabfolgen um diese Bewegungen zusammenzufügen und zu verinnerlichen. Wenn die Bewegungen gut integriert sind, kann man sie auch im Kampf anwenden.

118836880_819110291962359_58203779154301

MMA

MMA ist ein in den 90ern entstandener Kampfstil, der viele unterschiedliche Disziplinen in sich vereint. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner unbestreitbaren Effektivität ist er mittlerweile ein hochentwickelter und gern trainierter Kampfsport. Elemente des Kick- und Thaiboxens werden mit Grappling und Jiu-Jitsu Techniken verwoben um ein Kampfgeschehen auf allen Ebenen möglich zu machen. MMA steht nie still. Der Stil wird stetig weiterentwickelt. MMA ist das kompletteste Kampfsportsytem welches man zur zeit lernen kann.

justin-ng-45tcVh0M3kw-unsplash_edited.jp

Sanda

Sanda ist ein Chinesischer Vollkontaktkampfsport.  Seine Grundlage hat es im traditionellen Kung Fu. Es ist dem Kickboxen und Thaiboxen nahe, hat aber auch viele Würfe, Feger und Takedowns, aber keinen Bodenkampf. Es ist ein Kampfsport mit sehr hohen Tempo und wird traditionell auf einer erhöhten Plattform ausgeführt, von der man den Gegener auch runterstossen kann. In China ist es der offizielle Militärkampfsport.

Durch Sanda bekommt man die Fähigkeit, sich realen Kampfsituationen zu stellen.

jonathan-borba-Yf1SegAI84o-unsplash.jpg

Brazilian Jiu Jitsu

Die Ursprünge des BJJ gehen auf Carlos Gracie zurück. Gracie erlernte ab 1914 das traditionelle japanische Jiu-Jitsu von Mitsuyo Maeda in Brasilien. Die traditionellen Techniken wurden etwas verändert und für den Kampf gegen stärkere Gegner angepasst.

Den Durchbruch erlangte BJJ in den 90ern als Royce Garcie mit seinen Techniken den UFC Ring dominierte. Bei uns kannst du direkt in der Gracie Linie lernen. Wir arbeiten mit Gi und NoGi Techniken.

IMG_8884.JPG

Kinder

Kung Fu stärkt das Selbstbewußtssein und Körpergefühl. Es macht die Kinder stark und wehrhaft. Weiters fördert es Beweglichkeit,  Gleichgewichtsinn und Koordination. Wir schärfen die Konzentration, Beobachtungsgabe und  die Wahrnehmung der Umwelt. Unsere Kinderklassen sind verspielt und trotzdem diszipliniert. Wir wollen die Kids stark fürs Leben machen. Bei uns lernen sie die verschiedenen Aspekte der Shaolin Kampfkunst früh kennen, damit sie gut in ihr Leben starten können.

HOR_6762.jpg

Selfdefense

Du lernst bei uns Selbstverteidigung, um Konflikte zu vermeiden und etwaige Gefahrensituationen souverän meistern zu können. Die Grundlage hierzu sollte ein regelmässiges Kampfkunsttraining sein, nur so hast du die notwendige Technik, Kraft und Geschwindigkeit im Ernstfall. Strassenkampf kennt keine Regeln, deshalb ist Selbstverteidigung nochmals ein eigenes Kapitel. Wir unterrichten es in Form von Seminaren. Die Termine geben wir im Blog, Trainingsplan und auf Facebook bekannt.

_DSC9865_edited.jpg

Rou Quan - Taiji

Rou Quan ist die weiche Kampfkunst der Shaolin. Im Rou Quan Taiji werden Kampfbewegungen in sehr langsamer Weise durchgeführt, um innere Kraft auszubauen. Diese Kraft wird durch blitzartige Bewegungen entladen. In Kombination mit dem harten Training aus Shaolin Kung Fu und Sanda vervollkommnet Rou Quan die Kraft des Übenden. Das Rou Quan Taiji hat neben seinen Qualitäten als Kampfkunst auch enorm gesundheitsfördernde Aspekte.

_DSC9945.jpg

Qi Gong

Die Übungen aus dem Qi Gong sind sehr sanfte, aber wirkungsvolle Methoden, um die inneren Organe Muskeln, Faszien und Gelenke zu stärken. Qi Gong baut innere Kraft auf und hält jung. Es ist die Grundlage eines langen Lebens und auch des Kung Fu. Wir unterrichten Shaolin Qi Gong, es beginnt mit den Basisübungen, Standübungen und einer Ba Duan Jin Form. Später wird auch die Yi Jin Jing gelehrt.

DSC_0007.JPG

Meditation

innere Ruhe finden und den einzigen wahren Gegner in Form des eigenen Geistes zu bezwingen und zum Freund zu machen, ist der Weg der Meditation. Wir widmen uns dem meditativen Geistestraining, um uns als Wesen zu vervollkommnen und auch in den anderen Disziplinen besser zu werden. Nur ein ruhiger Geist kann frei werden und nur wer frei ist kann wahrhaft handeln.

bottom of page